- Flachheizkörper
-
Flachheizkörper,Plattenheizkörper, ein Heizkörper.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kermi — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1960 Sitz … Deutsch Wikipedia
Kermi GmbH — Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1960 … Deutsch Wikipedia
SSI Schäfer — Eisenbahnschienen in Salchendorf, links hinten die Verwaltung von SSI Schäfer, die nach rechts gehenden Schienen verlaufen Richtung Pfannenberg zu den Schäfer Werken. Die Schäfer Gruppe ist eine international tätige Unternehmensgruppe, die aus… … Deutsch Wikipedia
Schäfer Werke — Eisenbahnschienen in Salchendorf, links hinten die Verwaltung von SSI Schäfer, die nach rechts gehenden Schienen verlaufen Richtung Pfannenberg zu den Schäfer Werken. Die Schäfer Gruppe ist eine international tätige Unternehmensgruppe, die aus… … Deutsch Wikipedia
Flächenheizung — DIN EN 15377 (Entwurf) Bereich Heizungsanlagen in Gebäuden Titel Planung von eingebetteten Flächenheiz und kühlsystemen mit Wasser als Arbeitsmedium … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche St. Georg (Bedernau) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Pfarrkirche St. Georg in Bedernau liegt in der Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Schäfer Gruppe — Eisenbahngleis in Salchendorf, links hinten die Verwaltung von SSI Schäfer, das von rechts kommende Gleis verläuft Richtung Pfannenberg zu den Schäfer Werken. Schäfer Gruppe ist die gemeinsame Bezeichnung für drei unabhängige, internationale… … Deutsch Wikipedia
St. Georg (Bedernau) — Turm Blick zur Decke des Chors … Deutsch Wikipedia
Heizkörper — Radiator; Heizung * * * Heiz|kör|per 〈m. 3〉 1. der die Wärme in den Raum abgebende Teil einer Warmwasser od. Dampfheizung 2. der Teil eines Heizgerätes, in dem die Wärme erzeugt wird * * * Heiz|kör|per, der: a) in den zu beheizenden Räumen… … Universal-Lexikon
Plattenheizkörper — sind Flachheizkörper mit nur geringer Bautiefe zwischen 20 und 50 mm und eignen sich vor allem zum Einbau in kleinen, engen Räumen (Flure, Bäder, WCs) ohne Heizkörpernischen. Die Wärmeabgabe erfolgt zur Raumseite hin überwiegend als Strahlung;… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens